Neuer Verein „Zukunft“ gegründet —
junge Stimmen für ein modernes Regensburg
In Regensburg ist ein neuer politischer Verein an den Start gegangen: Zukunft – junge Liste für Regensburg. Die Initiative versteht sich als moderne, frische und junge Wählervereinigung, die zur Kommunalwahl am 8. März 2026 antreten wird. Ihr Ziel: neue Ideen, kreative Lösungen und die Anliegen der jüngeren und engagierten Bürgerinnen und Bürger stärker in den Stadtrat von Regensburg zu bringen.
Alexander Ammelounx 28, Master of Arts, Vorsitzender des neu gegründeten Vereins, bringt es auf den Punkt:
„Regensburg verdient frische Ideen, mutige Entscheidungen und eine starke junge Stimme. Dafür steht Zukunft.“
Die meisten engagierten Mitglieder von Zukunft sind bereits in der Jungen Union aktiv und bringen politische Erfahrung aus der kommunalen Jugendarbeit mit. Zukunft wurde gegründet, um jungen Menschen eine Plattform zu geben, sich aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Dabei ist Zukunft unabhängig und offen für alle. Jede und jeder, der Regensburg mitgestalten möchte, kann bei uns Mitglied werden und sich engagieren.
Der Verein möchte aktiv daran mitarbeiten, Regensburg lebenswerter, digitaler, nachhaltiger und offener zu gestalten. Themen wie moderne Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz, Digitalisierung, Stadtentwicklung und Kultur stehen dabei ganz oben auf der Agenda.
Zukunft setzt sich unter anderem für bezahlbaren Wohnraum für junge Familien, eine lebenswerte, sichere und grüne Innenstadt, besseren Nahverkehr, ein digitales Rathaus und für mehr kulturelle Highlights wie Festivals und Events ein. Ziel ist es, Regensburg moderner, klimafreundlicher und attraktiver zu gestalten.
Ein engagiertes Team für die Zukunft
Bei der Gründungsversammlung wurde ein motiviertes und breit aufgestelltes Vorstandsteam gewählt:
- Vorsitzender: Alexander Ammelounx
- Stellvertretende Vorsitzende: Adrian Zimpel, Katharina Wagner und Stefanie Dippl
- Schatzmeister: Ben Helmes
- Schriftführer: Pia Weiland und Markus Pietruska
- Beisitzer: Sebastian Löscher, Benjamin Hoh, Carolina Schwabenbauer, Maximilian Hönig, Michael Turk, Paola Skreblin, David Undzhugulian und Matthias Prischet
Gemeinsam will das Team ein Wahlprogramm erarbeiten, das den Menschen in Regensburg neue Perspektiven bietet.
Einladung zum Mitmachen
Zukunft versteht sich als offene Plattform für alle, die sich für die Zukunft Regensburgs einsetzen möchten. Der Verein plant einen Social Media Wahlkampf, Workshops und Dialogformate, bei denen Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für die Stadt von morgen einbringen können.
„Unser Regensburg hat es verdient, dass frischer Wind ins Rathaus einzieht.“ betont Ammelounx.
Kontakt:
Alexander Ammelounx
Vorsitzender Zukunft e.V.
presse@zukunft-regensburg.de